|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten E, H, 3I und 2Odichotomisierend dichotomisierest dichotomisiertem dichotomisierten dichotomisierter dichotomisiertes dichotomisiertet Dichotomisierung epidemiologische Ereignishorizont Hochrisikogebiet Hochrisikospiele Hochrisikospiels infektiologische Inthronisationen Ionisationsröhre Onlinebibliothek Ordinationshilfe Physiognomikerin poikilohydrische sozialpolitische 41 Definitionen gefunden- dichotomisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs dichotomisieren.
- dichotomisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dichotomisieren.
- dichotomisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dichotomisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- dichotomisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dichotomisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dichotomisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dichotomisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dichotomisieren.
- Dichotomisierung — S. Statistik: Verdichtung verschiedensten Ausprägungen eines Merkmals…
- epidemiologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ereignishorizont — S. Astrophysik: Grenzbereich eines Schwarzen Lochs, ab dem weder…
- Hochrisikogebiet — S. Region (Gebiet) in der die Wahrscheinlichkeit von einem negativen…
- Hochrisikospiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochrisikospiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hochrisikospiel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochrisikospiel.
- Hochrisikospiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochrisikospiel.
- infektiologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Inthronisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inthronisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inthronisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Inthronisation.
- Ionisationsröhre — S. Technik: dünnes Glasrohr mit innerer Anode, äußerer Kathode…
- Onlinebibliothek — S. Internetseite, die digitale Medien oder Daten zur Verfügung stellt.
- Ordinationshilfe — S. Nicht akademische(r) Assistent(in) eines Arztes.
- Physiognomikerin — S. Weibliche Person, die sich mit Physiognomik beschäftigt, der…
- poikilohydrische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- sozialpolitische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |