|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2E, K, 2S, Ü und VBoulevardstückes Gemüseverkäufers Klettverschlüsse Konservenbüchsen Rückversicherers rückversichertes spielest␣verrückt verfrühstücktest verhackstücktest Verkehrsgefühles verkehrsgünstige Verkehrshütchens Verkehrssünderin Verkehrsunglücks verkehrsübliches verrücktspielest versetzest␣zurück verweisest␣zurück verwiesest␣zurück volkstümlicheres zurückversetzest zurückversetztes zurückverweisest zurückverwiesest 42 Definitionen gefunden- Boulevardstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Boulevardstück.
- Gemüseverkäufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Gemüseverkäufer.
- Klettverschlüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Klettverschluss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klettverschluss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klettverschluss.
- Konservenbüchsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konservenbüchse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konservenbüchse. — V. Dativ Plural des Substantivs Konservenbüchse.
- Rückversicherers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rückversicherer.
- rückversichertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- spielest␣verrückt — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verfrühstücktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfrühstücken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
- verhackstücktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhackstücken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhackstücken.
- Verkehrsgefühles — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsgefühl.
- verkehrsgünstige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Verkehrshütchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrshütchen.
- Verkehrssünderin — S. Weibliche Person, die sich nicht an die geltenden Verkehrsregeln hält.
- Verkehrsunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsunglück.
- verkehrsübliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verrücktspielest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- versetzest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verweisest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verwiesest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- volkstümlicheres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- zurückversetzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückversetztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückverweisest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverwiesest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |