|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2E, G, H, 2T und Yasylberechtigtem Asylberechtigtem asylberechtigten Asylberechtigten asylberechtigter Asylberechtigter asylberechtigtes gynozentrischste Hieroglyphentext Hygieneinstitute Hygiene-Institute Hygieneinstituts Hygiene-Instituts Hypothekenantrag Ichthyopterygien mythologisierest mythologisiertem mythologisierten mythologisierter mythologisiertes mythologisiertet Sympathieträgern Sympathieträgers synergistischste yttriumhaltigere 56 Definitionen gefunden- asylberechtigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Asylberechtigtem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigter.
- asylberechtigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Asylberechtigten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigter.
- asylberechtigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Asylberechtigter — S. Person, die die Bedingungen/Voraussetzungen für Asyl (Schutz… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Asylberechtigte.
- asylberechtigtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gynozentrischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Hieroglyphentext — S. In Hieroglyphen geschriebener Text.
- Hygieneinstitute — V. Nominativ Plural des Substantivs Hygieneinstitut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hygieneinstitut. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hygieneinstitut.
- Hygiene-Institute — V. Nominativ Plural des Substantivs Hygiene-Institut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hygiene-Institut. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hygiene-Institut.
- Hygieneinstituts — V. Genitiv Singular des Substantivs Hygieneinstitut.
- Hygiene-Instituts — V. Genitiv Singular des Substantivs Hygiene-Institut.
- Hypothekenantrag — S. Bankwesen: Antrag auf Gewährung eines Hypothekarkredits.
- Ichthyopterygien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ichthyopterygium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ichthyopterygium. — V. Dativ Plural des Substantivs Ichthyopterygium.
- mythologisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mythologisieren.
- mythologisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mythologisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- mythologisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- mythologisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- mythologisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mythologisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mythologisieren.
- Sympathieträgern — V. Dativ Plural des Substantivs Sympathieträger.
- Sympathieträgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Sympathieträger.
- synergistischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- yttriumhaltigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 90 Wörter
- Französisch Wiktionary: 50 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |