|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten E, K, 2N, Ö, T und UAutoantikörpern besönnest␣zurück Börsenspekulant Erklärungsnöten funkentstörende Funktionswörter gewönnest␣zurück Knoblauchkröten königstreuesten Körperhaltungen Krönungsmantels Krönungsmänteln Kuchenbrötchens Kunststoffböden mit␣Haken␣und␣Ösen Ökonomiestudien Tötungsdelikten Unhöflichkeiten Unmöglichkeiten Zeitungsstöcken zugeknöpftesten zurückbesönnest zurückgewönnest 43 Definitionen gefunden- Autoantikörpern — V. Dativ Plural des Substantivs Autoantikörper.
- besönnest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Börsenspekulant — S. Jemand, der versucht, an der Börse Gewinne zu erzielen.
- Erklärungsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Erklärungsnot.
- funkentstörende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Funktionswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Funktionswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funktionswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Funktionswort.
- gewönnest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Knoblauchkröten — V. Nominativ Plural des Substantivs Knoblauchkröte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knoblauchkröte. — V. Dativ Plural des Substantivs Knoblauchkröte.
- königstreuesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Körperhaltungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperhaltung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperhaltung. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperhaltung.
- Krönungsmantels — V. Genitiv Singular des Substantivs Krönungsmantel.
- Krönungsmänteln — V. Dativ Plural des Substantivs Krönungsmantel.
- Kuchenbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kuchenbrötchen.
- Kunststoffböden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststoffboden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststoffboden. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffboden.
- mit␣Haken␣und␣Ösen — Red. Ursprünglich: Sport:, heute auch auf andere Lebensbereiche…
- Ökonomiestudien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ökonomiestudium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ökonomiestudium. — V. Dativ Plural des Substantivs Ökonomiestudium.
- Tötungsdelikten — V. Dativ Plural des Substantivs Tötungsdelikt.
- Unhöflichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unhöflichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unhöflichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unhöflichkeit.
- Unmöglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unmöglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unmöglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unmöglichkeit.
- Zeitungsstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsstock.
- zugeknöpftesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- zurückbesönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgewönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |