|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten E, H, I, 2K, T und ÜGlücklichkeiten Kalksteinbrüche Kirschkonfitüre Kleinkunstbühne kokainsüchtigem Kokainsüchtigem kokainsüchtigen Kokainsüchtigen kokainsüchtiger Kokainsüchtiger kokainsüchtiges Lokführerstreik schickest␣zurück schickten␣zurück schicktet␣zurück Tiefkühlschrank Unpünktlichkeit Willkürlichkeit zurückgeschickt zurückschickest zurückschickten zurückschicktet 43 Definitionen gefunden- Glücklichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Glücklichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glücklichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Glücklichkeit.
- Kalksteinbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kalksteinbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kalksteinbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kalksteinbruch.
- Kirschkonfitüre — S. Konfitüre aus Kirschen.
- Kleinkunstbühne — S. Bühne oder Kleintheater, wo Kleinkunst präsentiert wird.
- kokainsüchtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kokainsüchtigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtiger.
- kokainsüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kokainsüchtigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtiger.
- kokainsüchtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Kokainsüchtiger — S. Jemand, der an einer Kokainsucht leidet, kokainsüchtig ist. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kokainsüchtige.
- kokainsüchtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Lokführerstreik — S. Ereignis, bei dem Personen, die Lokomotiven fahren, ihre Arbeit niederlegen.
- schickest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schickten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schicktet␣zurück — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tiefkühlschrank — S. Ein Gefriergerät für dauerhafte Lagerung durch Tiefkühlung…
- Unpünktlichkeit — S. Nichteinhaltung eines festgesetzten Termins.
- Willkürlichkeit — S. Linguistik: deutscher Ausdruck für Arbitrarität; gemeint ist…
- zurückgeschickt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückschicken.
- zurückschickest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschickten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschicktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |