|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten E, F, H, P, T, U und Zauf␣den␣Putz␣hauen aufzuputschende fortzuschleppen Frühjahrsputzes hineinzustopfen pfercht␣zusammen Privatfahrzeuge Privatfahrzeugs schutzgeimpftem schutzgeimpften schutzgeimpfter schutzgeimpftes schutzimpfendem schutzimpfenden schutzimpfender schutzimpfendes Schutzimpfungen unspezifischste zupftest␣zurecht zurechtgezupfte zurechtzupfende zurechtzupftest zurechtzuzupfen zusammenpfercht 57 Definitionen gefunden- auf␣den␣Putz␣hauen — Red. Umgangssprachlich: ausgelassen, lautstark, verschwenderisch feiern. — Red. Umgangssprachlich: sich energisch wehren, laut protestieren. — Red. Umgangssprachlich: prahlen, angeben, angeberisch daherreden, übertreiben.
- aufzuputschende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- fortzuschleppen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortschleppen.
- Frühjahrsputzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühjahrsputz.
- hineinzustopfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hineinstopfen.
- pfercht␣zusammen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenpferchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Privatfahrzeuge — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatfahrzeug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatfahrzeug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privatfahrzeug.
- Privatfahrzeugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatfahrzeug.
- schutzgeimpftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schutzgeimpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schutzgeimpfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schutzgeimpftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schutzimpfendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schutzimpfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schutzimpfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schutzimpfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schutzimpfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzimpfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzimpfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzimpfung.
- unspezifischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- zupftest␣zurecht — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurechtgezupfte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtzupfende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtzupftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtzuzupfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurechtzupfen.
- zusammenpfercht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |