|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 2E, K, L, S, Ü und VBoulevardstücke Karnevalsumzüge Silvesterküssen spielen␣verrückt spielet␣verrückt spielst␣verrückt spielte␣verrückt Verkehrsgefühle Verkehrsgefühls Verkehrsunglück verkehrsübliche verlegest␣zurück verrücktspielen verrücktspielet verrücktspielst verrücktspielte verunglückendes Volksbüchereien volkstümlichere vollgekrümeltes zurückverlegest zurückverlegtes 46 Definitionen gefunden- Boulevardstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Boulevardstück. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Boulevardstück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Boulevardstück.
- Karnevalsumzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnevalsumzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnevalsumzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Karnevalsumzug.
- Silvesterküssen — V. Dativ Plural des Substantivs Silvesterkuss.
- spielen␣verrückt — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spielet␣verrückt — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spielst␣verrückt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spielte␣verrückt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verkehrsgefühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsgefühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsgefühl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verkehrsgefühl.
- Verkehrsgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsgefühl.
- Verkehrsunglück — S. Unfall im Verkehrswesen.
- verkehrsübliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verlegest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verrücktspielen — V. Umgangssprachlich: sich nicht so verhalten wie erwartet; als…
- verrücktspielet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verrücktspielst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verrücktspielte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verunglückendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Volksbüchereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Volksbücherei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volksbücherei. — V. Dativ Plural des Substantivs Volksbücherei.
- volkstümlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- vollgekrümeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückverlegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverlegtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |