Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 2E, I, K, O, T und X

AdjektivflexionExekutivkomiteeexkommunizieretexkommunizierstexkommunizierteExpektorationenexpektorierendeexpektoriertestHexakisoktaederintoxikierendemintoxikierendenintoxikierenderintoxikierendeskoexistierendemkoexistierendenkoexistierenderkoexistierendeskontextsensitivKostenexplosionLexikoneintrageLexikoneintragsLexikoneinträgeRedoxreaktionenReichsexekutionThyreotoxikosen

53 Definitionen gefunden

  • Adjektivflexion — S. Linguistik: Deklination und Komparation (Steigerung) der Adjektive.
  • Exekutivkomitee — S. Ausschuss in einer Organisation/Institution, der Entscheidungen…
  • exkommunizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exkommunizieren.
  • exkommunizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exkommunizieren.
  • exkommunizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Expektorationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Expektoration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Expektoration. — V. Dativ Plural des Substantivs Expektoration.
  • expektorierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • expektoriertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs expektorieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs expektorieren.
  • Hexakisoktaeder — S. Geometrie: ein symmetrischer Körper mit 26 Ecken, 48 Seiten und 72 Kanten.
  • intoxikierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • intoxikierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • intoxikierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • intoxikierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • koexistierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • koexistierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • koexistierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • koexistierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • kontextsensitiv — Adj. Den (sprachlichen, sachlichen, sozialen) Kontext beachtend… — Adj. Formale Sprachen: [a] kontextsensitive Ersetzungsregel, kontextsensitive…
  • Kostenexplosion — S. Wirtschaft: starker Anstieg des Preises oder der Kosten.
  • Lexikoneintrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lexikoneintrag.
  • Lexikoneintrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Lexikoneintrag.
  • Lexikoneinträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Lexikoneintrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lexikoneintrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lexikoneintrag.
  • Redoxreaktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Redoxreaktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Redoxreaktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Redoxreaktion.
  • Reichsexekution — S. Heiliges Römisches Reich, Deutsches Reich: vom Reich verhängte…
  • Thyreotoxikosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Thyreotoxikose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Thyreotoxikose. — V. Dativ Plural des Substantivs Thyreotoxikose.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 14 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.