|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten E, O, 2R, S, Ü und ZAutorenkürzels eroberst␣zurück Eroberungszüge Ersatztorhüter forderst␣zurück Gewürzexportes Konzertführers Münzfernrohres Ohrenschützern Ohrenschützers rolltest␣zurück Rosenzüchterin Transportzügen überzudosieren vorgeschützter vorschützender Vorübersetzern Vorübersetzers vorzuführendes vorzurückendes vorzüglicheres vorzüglichster zurückeroberst zurückforderst zurückrolltest 45 Definitionen gefunden- Autorenkürzels — V. Genitiv Singular des Substantivs Autorenkürzel.
- eroberst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eroberungszüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Eroberungszug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eroberungszug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eroberungszug.
- Ersatztorhüter — S. Torwart, der den etatmäßigen Torwart vertritt.
- forderst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewürzexportes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gewürzexport.
- Konzertführers — V. Genitiv Singular des Substantivs Konzertführer.
- Münzfernrohres — V. Genitiv Singular des Substantivs Münzfernrohr.
- Ohrenschützern — V. Dativ Plural des Substantivs Ohrenschützer.
- Ohrenschützers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ohrenschützer.
- rolltest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rosenzüchterin — S. Weibliche Person, die Rosen züchtet, die eine Rosenzucht betreibt.
- Transportzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Transportzug.
- überzudosieren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überdosieren.
- vorgeschützter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorschützender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Vorübersetzern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorübersetzer.
- Vorübersetzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorübersetzer.
- vorzuführendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- vorzurückendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- vorzüglicheres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- vorzüglichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- zurückeroberst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückforderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückrolltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |