|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten E, I, T, U, Ü, W und Zgewinnet␣zurück gewinnst␣zurück verweist␣zurück verwiest␣zurück weichest␣zurück weiterzudürfen weiterzuführen weiterzumüssen weiterzurücken weiterzurüsten winktest␣zurück wirktest␣zurück zurückgewinnet zurückgewinnst zurückverweist zurückverwiest zurückweichest zurückwinktest zurückwirktest zurückzwingest Zweieurostücke Zwei-Euro-Stücke Zweieurostücks Zwei-Euro-Stücks zwingest␣zurück 41 Definitionen gefunden- gewinnet␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gewinnst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verweist␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückverweisen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verwiest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weichest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weiterzudürfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterdürfen.
- weiterzuführen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterführen.
- weiterzumüssen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weitermüssen.
- weiterzurücken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterrücken.
- weiterzurüsten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterrüsten.
- winktest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wirktest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückgewinnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgewinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverweist — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverwiest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückweichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwinktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwirktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückzwingest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zweieurostücke — V. Zwei-Euro-Stücke, 2-Euro-Stücke. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweieurostück. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zweieurostück.
- Zwei-Euro-Stücke — V. Zweieurostücke, 2-Euro-Stücke. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwei-Euro-Stück. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwei-Euro-Stück.
- Zweieurostücks — V. Zwei-Euro-Stücks, 2-Euro-Stücks. — V. Genitiv Singular des Substantivs Zweieurostück.
- Zwei-Euro-Stücks — V. Zweieurostücks, 2-Euro-Stücks. — V. Genitiv Singular des Substantivs Zwei-Euro-Stück.
- zwingest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |