|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten E, 2I, 3P und Rappropriierbar appropriierend appropriierest appropriiertem appropriierten appropriierter appropriiertes appropriiertet Bad␣Lippspringe Grippe-Epidemie Hip-Hopperinnen Kopierpapieren Kopierpapieres Krippenspielen Krippenspieles Philipperbrief Pioniertruppen Propriozeption propriozeptive Pseudopartizip Spielprinzipen 36 Definitionen gefunden- appropriierbar — Adj. So, dass es appropriiert werden kann.
- appropriierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs appropriieren.
- appropriierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs appropriieren.
- appropriiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- appropriierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- appropriierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- appropriiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- appropriiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs appropriieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs appropriieren.
- Bad␣Lippspringe — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Grippe-Epidemie — S. Massenhaftes Auftreten der Grippe.
- Hip-Hopperinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hip-Hopperin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hip-Hopperin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hip-Hopperin.
- Kopierpapieren — V. Dativ Plural des Substantivs Kopierpapier.
- Kopierpapieres — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopierpapier.
- Krippenspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Krippenspiel.
- Krippenspieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Krippenspiel.
- Philipperbrief — S. Theologie: ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel; ein…
- Pioniertruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pioniertruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pioniertruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Pioniertruppe.
- Propriozeption — S. Physiologie: sinnliche Eigenwahrnehmung und Eigenempfindung des Körpers.
- propriozeptive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pseudopartizip — S. Von einem Substantiv abgeleitetes Adjektiv in Form eines Partizips. — S. Ägyptologie: finite Verbform der ägyptischen Sprache.
- Spielprinzipen — V. Dativ Plural des Substantivs Spielprinzip.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 37 Wörter
- Französisch Wiktionary: 44 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 8 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |