|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten E, G, I, R, 2U und Waufzuwiegender auszuwiegender auszuwringende Außenwirkungen Burgunderweine Burgunderweins Dauerwirkungen Einraumwohnung figurbewusstem figurbewussten figurbewusster figurbewusstes Geruchswirkung Graue␣Wulstling Hauptwirkungen Kursabweichung Rußentwicklung Suchtwirkungen unglaubwürdige Unterweisungen unzweideutiger Weißburgundern Weißburgunders Weiße␣Burgunder 59 Definitionen gefunden- aufzuwiegender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuwiegender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuwringende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Außenwirkungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenwirkungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Außenwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Außenwirkung.
- Burgunderweine — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgunderwein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgunderwein. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Burgunderwein.
- Burgunderweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Burgunderwein.
- Dauerwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dauerwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dauerwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Dauerwirkung.
- Einraumwohnung — S. 1-Raum-Wohnung. — S. Wohnung, die nur einen Wohn-/Schlafraum hat.
- figurbewusstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- figurbewussten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- figurbewusster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- figurbewusstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Geruchswirkung — S. Resultat, Beschreibung zu einem Geruchsstoff; Effekt auf den…
- Graue␣Wulstling — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Hauptwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptwirkung.
- Kursabweichung — S. Abweichung von einem vorgegebenen Kurs.
- Rußentwicklung — S. Schweiz und Liechtenstein: Russentwicklung. — S. Entwicklung von Ruß.
- Suchtwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Suchtwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suchtwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Suchtwirkung.
- unglaubwürdige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Unterweisungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterweisung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterweisung. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterweisung.
- unzweideutiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Weißburgundern — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissburgundern. — V. Dativ Plural des Substantivs Weißburgunder.
- Weißburgunders — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissburgunders. — V. Genitiv Singular des Substantivs Weißburgunder.
- Weiße␣Burgunder — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisse Burgunder. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Burgunder. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Burgunder.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter
| |