|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2E, I, M und 3Ochloroformiere emotionslosere emotionsvollem emotionsvollen emotionsvoller emotionsvolles Entomologinnen entomologische Geomorphologie Kohlenmonoxide Metaphorologie meteorologisch Metropolregion monologisieren monologisieret monologisierte Moraltheologie oblomowiertest oligotropherem Onomatopoesien Oophorektomien Phänomenologie photokopiertem Promenadologie Zoomobjektiven 54 Definitionen gefunden- chloroformiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chloroformieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chloroformieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chloroformieren.
- emotionslosere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- emotionsvollem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emotionsvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emotionsvoller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- emotionsvolles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Entomologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entomologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entomologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Entomologin.
- entomologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Geomorphologie — S. Zweig der physischen Geografie, der sich mit den Formen und…
- Kohlenmonoxide — V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlenmonoxid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlenmonoxid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kohlenmonoxid.
- Metaphorologie — S. Philosophie: Teilgebiet der Kulturphilosophie, das sich mit…
- meteorologisch — Adj. Die Wissenschaft vom Wetter (Meteorologie) betreffend. — Adj. Die Atmosphäre der Erde und ihre Veränderungen (Wetter) betreffend;…
- Metropolregion — S. Eine stark verdichtete Großstadtregion von hoher internationaler Bedeutung.
- monologisieren — V. Einen Monolog halten; allein sprechen, ohne andere zu Wort kommen zu lassen.
- monologisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs monologisieren.
- monologisierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs monologisieren.
- Moraltheologie — S. Katholische Theologie: Wissenschaft von den in Lehre und Praxis…
- oblomowiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs oblomowieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs oblomowieren.
- oligotropherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Onomatopoesien — V. Nominativ Plural des Substantivs Onomatopoesie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Onomatopoesie. — V. Dativ Plural des Substantivs Onomatopoesie.
- Oophorektomien — V. Nominativ Plural des Substantivs Oophorektomie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oophorektomie. — V. Dativ Plural des Substantivs Oophorektomie.
- Phänomenologie — S. Philosophie, allgemein: Beschreibung und Einteilung der Erscheinungen… — S. Philosophie: bedeutende Richtung der Philosophie, von Edmund… — S. Philosophie: die Erscheinungslehre Georg Wilhelm Friedrich…
- photokopiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Promenadologie — S. Wissenschaft vom Spazierengehen.
- Zoomobjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Zoomobjektiv.
Siehe diese Liste für:
| |