|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2E, I, K, N, ẞ und ZAnreißwerkzeug großkotzigeren kaputtzureißen Kerzengießerin klugzuscheißen kurzschließend schießen␣zurück unzweckmäßigem unzweckmäßigen unzweckmäßiger unzweckmäßiges zurückfließend zurückgießende zurückreißende zurückschießen zurückzugießen zurückzureißen zweckmäßigeren zweckmäßigsten 49 Definitionen gefunden- Anreißwerkzeug — S. Schweiz und Liechtenstein: Anreisswerkzeug. — S. Werkzeug zum Anbringen von Maßlinien oder Bohrpunkten auf einer…
- großkotzigeren — V. Schweiz und Liechtenstein: grosskotzigeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- kaputtzureißen — Schweiz und Liechtenstein: kaputtzureissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs kaputtreißen.
- Kerzengießerin — S. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiesserin. — S. Handwerkerin, die Kerzen herstellt.
- klugzuscheißen — Schweiz und Liechtenstein: klugzuscheissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs klugscheißen.
- kurzschließend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: kurzschliessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs kurzschließen.
- schießen␣zurück — V. Schweiz und Liechtenstein: schiessen zurück. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unzweckmäßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unzweckmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- unzweckmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
- unzweckmäßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückfließend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: zurückfliessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückfließen.
- zurückgießende — V. Schweiz und Liechtenstein: zurückgiessende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zurückreißende — V. Schweiz und Liechtenstein: zurückreissende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zurückschießen — V. Schweiz und Liechtenstein: zurückschiessen. — V. Jemandes Waffenfeuer erwidern. — V. Übertragen: eine Anfeindung, Verbalattacke kontern.
- zurückzugießen — Schweiz und Liechtenstein: zurückzugiessen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückgießen.
- zurückzureißen — Schweiz und Liechtenstein: zurückzureissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückreißen.
- zweckmäßigeren — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- zweckmäßigsten — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
| |