|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, I, P, R, S, V und ZImperativsatz Küstenprovinz Pflanzenvirus Pizzaservices Platzverweise Privatzimmers provenzalisch Provenzalisch Proviantzuges Provinzarztes Provinzheinis Provinzstädte provoziertest verspritzende verspritztest Vizepräsident vorzupirschen vorzuspiegeln vorzuspringen Zivilpersonen Zivilprozesse 38 Definitionen gefunden- Imperativsatz — S. Linguistik, speziell Syntax: Satz, der eine Aufforderung oder…
- Küstenprovinz — S. Provinz, die an der Küste liegt.
- Pflanzenvirus — S. Virus, der Pflanzen schädigt.
- Pizzaservices — V. Nominativ Plural des Substantivs Pizzaservice. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pizzaservice. — V. Dativ Plural des Substantivs Pizzaservice.
- Platzverweise — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Platzverweis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Platzverweis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Platzverweis.
- Privatzimmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatzimmer.
- provenzalisch — Adj. Die Provence betreffend. — Adj. Sich auf die provenzalische Sprache beziehend.
- Provenzalisch — S. Die Sprache der Provenzalen.
- Proviantzuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Proviantzug.
- Provinzarztes — V. Genitiv Singular des Substantivs Provinzarzt.
- Provinzheinis — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzheini. — V. Genitiv Singular des Substantivs Provinzheini. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzheini.
- Provinzstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzstadt.
- provoziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs provozieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs provozieren.
- verspritzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verspritztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspritzen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspritzen.
- Vizepräsident — S. Stellvertreter eines Präsidenten.
- vorzupirschen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorpirschen.
- vorzuspiegeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorspiegeln.
- vorzuspringen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorspringen.
- Zivilpersonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilperson. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilperson. — V. Dativ Plural des Substantivs Zivilperson.
- Zivilprozesse — V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilprozess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilprozess. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zivilprozess.
Siehe diese Liste für:
| |