|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, 2I, N, Q, R und SAkquisiteuren Akquisiteurin Antiquariates Aquarellistin äquidistanter Äquilibristen einquartierst Equilibristen equipierendes inquiriertest quantisierend quantisierest quantisiertem quantisierten quantisierter quantisiertes quantisiertet Quantisierung quartierst␣ein quintierendes quittierendes Requisiteuren Requisiteurin Ventriloquist 46 Definitionen gefunden- Akquisiteuren — V. Dativ Plural des Substantivs Akquisiteur.
- Akquisiteurin — S. Kundenwerberin, Werbevertreterin. — S. Weibliche Person, die Anzeigen für eine Zeitung einholt.
- Antiquariates — V. Genitiv Singular des Substantivs Antiquariat.
- Aquarellistin — S. Kunst: eine Frau, die Aquarelle malt.
- äquidistanter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Äquilibristen — V. Genitiv Singular des Substantivs Äquilibrist. — V. Dativ Singular des Substantivs Äquilibrist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Äquilibrist.
- einquartierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Equilibristen — V. Genitiv Singular des Substantivs Equilibrist. — V. Dativ Singular des Substantivs Equilibrist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Equilibrist.
- equipierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- inquiriertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inquirieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inquirieren.
- quantisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs quantisieren.
- quantisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quantisieren.
- quantisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- quantisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- quantisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- quantisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- quantisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quantisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quantisieren.
- Quantisierung — S. Physik: Zerteilung bestimmter Größen in kleine Teile; diese…
- quartierst␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- quintierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- quittierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Requisiteuren — V. Dativ Plural des Substantivs Requisiteur.
- Requisiteurin — S. Film, Theater: weibliche Person, welche die Materialen (Requisiten)…
- Ventriloquist — S. Bildungssprachlich: Person, die ohne Lippenbewegungen spricht.
Siehe diese Liste für:
| |