|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, 2I, N, ẞ und 2Taußermittigen beißet␣entzwei einmeißeltest einschweißtet entzweibeißet entzweireißet gießt␣hinunter hinterließest hinuntergießt hinunterstieß meißeltest␣ein mitreißendste mittelmäßigen niederstießet reißet␣entzwei schweißtet␣ein stießet␣nieder stieß␣hinunter stilmäßigsten Weißen␣Rittern Weißen␣Ritters 57 Definitionen gefunden- außermittigen — V. Schweiz und Liechtenstein: aussermittigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- beißet␣entzwei — V. Schweiz und Liechtenstein: beisset entzwei. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einmeißeltest — V. Schweiz und Liechtenstein: einmeisseltest. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einschweißtet — V. Schweiz und Liechtenstein: einschweisstet. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entzweibeißet — V. Schweiz und Liechtenstein: entzweibeisset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entzweireißet — V. Schweiz und Liechtenstein: entzweireisset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gießt␣hinunter — V. Schweiz und Liechtenstein: giesst hinunter. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinuntergießen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinterließest — V. Schweiz und Liechtenstein: hinterliessest. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterlassen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterlassen.
- hinuntergießt — V. Schweiz und Liechtenstein: hinuntergiesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinunterstieß — V. Schweiz und Liechtenstein: hinunterstiess. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- meißeltest␣ein — V. Schweiz und Liechtenstein: meisseltest ein. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mitreißendste — V. Schweiz und Liechtenstein: mitreissendste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- mittelmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: mittelmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des…
- niederstießet — V. Schweiz und Liechtenstein: niederstiesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- reißet␣entzwei — V. Schweiz und Liechtenstein: reisset entzwei. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schweißtet␣ein — V. Schweiz und Liechtenstein: schweisstet ein. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stießet␣nieder — V. Schweiz und Liechtenstein: stiesset nieder. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stieß␣hinunter — V. Schweiz und Liechtenstein: stiess hinunter. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stilmäßigsten — V. Schweiz und Liechtenstein: stilmässigsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- Weißen␣Rittern — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Rittern. — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Ritter. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Ritter.
- Weißen␣Ritters — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Ritters. — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Weißer Ritter. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Ritter.
| |