|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, H, N, S, 2U und Üaufzuhübschen aufzuschnüren aufzuschütten auszuführende auszukühlende auszunüchtern auszuschütten durchzumüssen Hauslüftungen Haustürstufen Lüftungshaube schauen␣zurück scheuen␣zurück umzurührendes umzuschütteln umzuwühlendes unausführbare Wutausbrüchen zurückschauen zurückscheuen zurückzusehen Zuschüttungen zuzuführendes zuzuhüllendes 48 Definitionen gefunden- aufzuhübschen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufhübschen.
- aufzuschnüren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufschnüren.
- aufzuschütten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufschütten.
- auszuführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- auszukühlende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- auszunüchtern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausnüchtern.
- auszuschütten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausschütten.
- durchzumüssen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs durchmüssen.
- Hauslüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauslüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauslüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauslüftung.
- Haustürstufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Haustürstufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haustürstufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Haustürstufe.
- Lüftungshaube — S. Technik: schützende Überdachung durch die Luft strömt.
- schauen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scheuen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umzurührendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- umzuschütteln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umschütteln.
- umzuwühlendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- unausführbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wutausbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wutausbruch.
- zurückschauen — V. Den Blick nach hinten wenden (auf das, was räumlich oder zeitlich…
- zurückscheuen — V. Eine Vorwärtsbewegung abbrechen; sich zurückziehen; etwas nicht…
- zurückzusehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurücksehen.
- Zuschüttungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zuschüttung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zuschüttung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zuschüttung.
- zuzuführendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- zuzuhüllendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
| |