|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, G, 2N, O, U und ÜAutoprüfungen Büroreinigung Führungstoren Goldfüllungen hochzuzüngeln Ingenieurbüro Kontoauszügen Logenbrüstung Lohnkürzungen Lüftungsboden Lüftungsboxen Lüftungszonen Munitionszüge Ordnungshüter Stoßlüftungen Unglücksboten Unglücksorten Unionsbürgern Unionsbürgers Überordnungen vorzulügenden Wohnungstüren Wortungetümen zurückgekonnt 46 Definitionen gefunden- Autoprüfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Autoprüfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autoprüfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Autoprüfung.
- Büroreinigung — S. Maßnahmen, in einem Büro oder Bürogebäude die Verschmutzungen…
- Führungstoren — V. Dativ Plural des Substantivs Führungstor.
- Goldfüllungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldfüllung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldfüllung. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldfüllung.
- hochzuzüngeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochzüngeln.
- Ingenieurbüro — S. Geschäftsräume eines Ingenieurs, in denen er als Planer und…
- Kontoauszügen — V. Dativ Plural des Substantivs Kontoauszug.
- Logenbrüstung — S. Brüstung einer Loge.
- Lohnkürzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnkürzung.
- Lüftungsboden — S. Spezielle Fläche in, aus oder durch die Luft strömt.
- Lüftungsboxen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsbox. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsbox. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsbox.
- Lüftungszonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungszone.
- Munitionszüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Munitionszug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Munitionszug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Munitionszug.
- Ordnungshüter — S. Jemand, der in einem bestimmten Bereich für Ordnung sorgen…
- Stoßlüftungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Stosslüftungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoßlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoßlüftung.
- Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
- Unglücksorten — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksort.
- Unionsbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Unionsbürger.
- Unionsbürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Unionsbürger.
- Überordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überordnung.
- vorzulügenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Wohnungstüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungstür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungstür. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungstür.
- Wortungetümen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortungetüm.
- zurückgekonnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückkönnen.
| |