|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, G, K, N, 2U und Üaufzukündigen beugten␣zurück Grubenunglück Kulturgenüsse Unterdrückung Zugsunglücken Zugsunglückes zurückbeugend zurückbeugten zurückgehauen zurückgerufen Zurücksetzung Zurückweisung zurückzugeben zurückzugehen zurückzujagen zurückzulegen zurückzuwagen 27 Definitionen gefunden- aufzukündigen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufkündigen.
- beugten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grubenunglück — S. Tragisches und folgenschweres Ereignis in einer Grube[2] (Bergwerk).
- Kulturgenüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturgenuss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturgenuss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kulturgenuss.
- Unterdrückung — S. Verhinderung eines Geschehens. — S. Starke Benachteiligung von Personen(gruppen).
- Zugsunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Zugsunglück.
- Zugsunglückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zugsunglück.
- zurückbeugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückbeugen.
- zurückbeugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgehauen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückhauen.
- zurückgerufen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückrufen.
- Zurücksetzung — S. Vorgang des Zurücksetzens in einer seiner vielfachen (zum Beispiel… — S. Schroffe oder ungerechte Behandlung einer anderen Person.
- Zurückweisung — S. Handlung, etwas, das jemand von einem möchte, abzulehnen. — S. Handlung, eine Behauptung als falsch/unwahr zu erklären.
- zurückzugeben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückgeben.
- zurückzugehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückgehen.
- zurückzujagen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückjagen.
- zurückzulegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurücklegen.
- zurückzuwagen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückwagen.
| |