Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2E, O, R, U, W und Z

abzuwohnenderfortzubewegenloszuwerdendeMordwerkzeugeMordwerkzeugsvorzuschwebenvorzuwählendevorzuwärmendevorzuweisendevorzuwerfendevorzuwölbendewegzuholenderwegzulobenderwegzurollendewegzutrocknenWeizenproduktwiederzuholenWurzelstockesZwangsneuroseZweieuromünze Zwei-Euro-MünzeZweieurostück Zwei-Euro-StückZwergohreulen

50 Definitionen gefunden

  • abzuwohnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • fortzubewegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortbewegen.
  • loszuwerdende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Mordwerkzeuge — V. Nominativ Plural des Substantivs Mordwerkzeug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mordwerkzeug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordwerkzeug.
  • Mordwerkzeugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Mordwerkzeug.
  • vorzuschweben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorschweben.
  • vorzuwählende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuwärmende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuweisende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuwerfende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuwölbende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • wegzuholender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • wegzulobender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • wegzurollende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • wegzutrocknen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wegtrocknen.
  • Weizenprodukt — S. Aus Weizen hergestelltes Lebensmittel.
  • wiederzuholen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wiederholen.
  • Wurzelstockes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wurzelstock.
  • Zwangsneurose — S. Psychische Störung, bei der der Betroffene den Drang empfindet…
  • Zweieuromünze — S. Zwei-Euro-Münze, 2-Euro-Münze. — S. Münze im Nennwert von zwei Euro.
  • Zwei-Euro-Münze — S. Münze im Nennwert von zwei Euro.
  • Zweieurostück — S. Zwei-Euro-Stück, 2-Euro-Stück. — S. Geldstück im Nennwert von zwei Euro.
  • Zwei-Euro-Stück — S. Geldstück im Nennwert von zwei Euro.
  • Zwergohreulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwergohreule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwergohreule. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwergohreule.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 22 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.