|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2E, G, 3I und OEpidemiologie Geheimpolizei Genieoffizier glorifizieren glorifizieret glorifizierte guillotiniere ideologisiere ideologisiert Indigestionen Infektiologie Ionisierungen Lieblosigkeit pionierartige Pioniergeiste Pioniergeists Reizlosigkeit religionsfrei Risikogebiete Risikogebiets 36 Definitionen gefunden- Epidemiologie — S. Die Lehre, die Wissenschaft von den Ursachen, der Ausbreitung…
- Geheimpolizei — S. (Vor allem in totalitären Staaten zur Wahrung des herrschenden…
- Genieoffizier — S. Offizier der Genietruppe (Ingenieurkorps).
- glorifizieren — V. Intransitiv: jemanden mit viel Ruhm ehren • Diese Bedeutungsangabe…
- glorifizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glorifizieren.
- glorifizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- guillotiniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs guillotinieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs guillotinieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs guillotinieren.
- ideologisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren.
- ideologisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ideologisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ideologisieren.
- Indigestionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Indigestion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indigestion. — V. Dativ Plural des Substantivs Indigestion.
- Infektiologie — S. Wissenschaft: Wissenschaft, die sich mit Infektionen beschäftigt.
- Ionisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ionisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ionisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ionisierung.
- Lieblosigkeit — S. Neutrale oder ablehnende Haltung anderen gegenüber, die keine…
- pionierartige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pioniergeiste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pioniergeist.
- Pioniergeists — V. Genitiv Singular des Substantivs Pioniergeist.
- Reizlosigkeit — S. Zustand, wenig anziehend zu wirken.
- religionsfrei — Adj. Frei von Religion.
- Risikogebiete — V. Nominativ Plural des Substantivs Risikogebiet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Risikogebiet. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Risikogebiet.
- Risikogebiets — V. Genitiv Singular des Substantivs Risikogebiet.
Siehe diese Liste für:
| |