|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, 2M, N, O, T und Zaufmotzendem fortzukommen hinzukommest holt␣zusammen Hotelzimmern knot␣zusammen Kommasetzung kommen␣zugute kommest␣hinzu kommuniziert mitgezogenem omniszientem rott␣zusammen Sommerhitzen Sommersitzen Sommerzeiten stoß␣zusammen zogt␣zusammen zugutekommen zusammenholt Zusammenstoß zusammenzogt zu␣Tode␣kommen zu␣Wort␣kommen 42 Definitionen gefunden- aufmotzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fortzukommen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortkommen.
- hinzukommest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- holt␣zusammen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenholen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hotelzimmern — V. Dativ Plural des Substantivs Hotelzimmer.
- knot␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenknoten.
- Kommasetzung — S. Einfügung eines Kommas in einen Satz.
- kommen␣zugute — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kommest␣hinzu — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kommuniziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommunizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommunizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommunizieren.
- mitgezogenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- omniszientem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rott␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenrotten.
- Sommerhitzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerhitze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerhitze. — V. Dativ Plural des Substantivs Sommerhitze.
- Sommersitzen — V. Dativ Plural des Substantivs Sommersitz.
- Sommerzeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerzeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerzeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sommerzeit.
- stoß␣zusammen — V. Schweiz und Liechtenstein: stoss zusammen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenstoßen.
- zogt␣zusammen — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zugutekommen — V. Von Nutzen sein; jemandem etwas zukommen lassen, was diesem hilft.
- zusammenholt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zusammenstoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Zusammenstoss. — S. Das ungewollte Aufeinanderprallen von sich bewegenden Fahrzeugen… — S. Übertragen: Streit, heftige ausgefochtene Meinungsverschiedenheit.
- zusammenzogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zu␣Tode␣kommen — Red. Gehoben: infolge von Unfall, Krankheit, Ermordung oder dergleichen…
- zu␣Wort␣kommen — Red. Sprechen können / dürfen. — Red. Sich (beispielsweise öffentlich) äußern und dabei auch gehört werden.
Siehe diese Liste für:
| |