|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, K, 2N, P, T und ZAnkerplätzen Gegenkonzept Gepäcknetzen Glanzpunkten Glanzpunktes Grenzpunkten Grenzpunktes Hupkonzerten Katzenpfoten Katzensprung Kettenpanzer knöpfelten␣zu Konzeptionen Konzeptioner konzipierten Prozentpunkt Putzkolonnen Sitzpinklern Spitzbunkern Stützpunkten Tanzkapellen zugeknipsten zugeknöpften zugeknüpften zuknöpfelten 46 Definitionen gefunden- Ankerplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Ankerplatz.
- Gegenkonzept — S. Idee über die Durchführung (ein Konzept zu) einer Maßnahme/Aktion…
- Gepäcknetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Gepäcknetz.
- Glanzpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Glanzpunkt.
- Glanzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Glanzpunkt.
- Grenzpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Grenzpunkt.
- Grenzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Grenzpunkt.
- Hupkonzerten — V. Dativ Plural des Substantivs Hupkonzert.
- Katzenpfoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Katzenpfote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katzenpfote. — V. Dativ Plural des Substantivs Katzenpfote.
- Katzensprung — S. Eine geringe Entfernung, ein kurzer Weg.
- Kettenpanzer — S. Teil der Bewaffnung, bestehend aus einer hemdartigen Rüstung aus Ketten. — S. Panzerfahrzeug, das sich mithilfe von Ketten (statt Rädern) fortbewegt.
- knöpfelten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Konzeptionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konzeption. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konzeption. — V. Dativ Plural des Substantivs Konzeption.
- Konzeptioner — S. Person, die ein Konzept, einen Entwurf zu etwas entwickelt…
- konzipierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Prozentpunkt — S. Einheit zur Angabe einer Differenz zwischen zwei Prozentsätzen.
- Putzkolonnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Putzkolonne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putzkolonne. — V. Dativ Plural des Substantivs Putzkolonne.
- Sitzpinklern — V. Dativ Plural des Substantivs Sitzpinkler.
- Spitzbunkern — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzbunker.
- Stützpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Stützpunkt.
- Tanzkapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tanzkapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tanzkapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Tanzkapelle.
- zugeknipsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zugeknöpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zugeknüpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zuknöpfelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |