|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, I, K, 2T und 2Uakkulturiert auskultieret auskultierst auskultierte auskuriertet fluktuierest fluktuierten fluktuiertet Instrukteure Instrukteurs Kulturbesitz Kulturhoheit kumuliertest Kunststudien kuriertet␣aus Leitkulturen Streitkultur strukturiere strukturiert Stuckateurin unkultiviert usukapiertet vakuumiertet Witzkulturen 50 Definitionen gefunden- akkulturiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs akkulturieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akkulturieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs akkulturieren.
- auskultieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs auskultieren.
- auskultierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auskultieren.
- auskultierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- auskuriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fluktuierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluktuieren.
- fluktuierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren.
- fluktuiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren.
- Instrukteure — V. Nominativ Plural des Substantivs Instrukteur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instrukteur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Instrukteur.
- Instrukteurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instrukteur.
- Kulturbesitz — S. Kulturelle Fähigkeit, die in einer Kultur sehr gut gefestigt ist. — S. Besitz von wertvollen kulturellen Werken in Museen oder anderen…
- Kulturhoheit — S. Hoheitliche Rechte im Bereich von Fragen zur Kultur und zur Kulturförderung.
- kumuliertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kumulieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kumulieren.
- Kunststudien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststudium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststudium. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststudium.
- kuriertet␣aus — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Leitkulturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitkultur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitkultur. — V. Dativ Plural des Substantivs Leitkultur.
- Streitkultur — S. Bestimmte Art und Weise, Streitigkeiten kontrolliert auszutragen.
- strukturiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strukturieren.
- strukturiert — Adj. Etwas auf eine bestimmte Art sortiert oder geordnet habend… — Adj. Finanzwesen: strukturiertes Produkt: ein Finanzprodukt gekauft… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strukturieren.
- Stuckateurin — S. Handwerkerin, die unter anderem Wände verputzt und Stuckarbeiten herstellt.
- unkultiviert — Adj. Meist abwertend: mit (zu) wenig Kultur ausgestattet, schlechte… — Adj. Wenig gepflegt.
- usukapiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs usukapieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs usukapieren.
- vakuumiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vakuumieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vakuumieren.
- Witzkulturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Witzkultur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Witzkultur. — V. Dativ Plural des Substantivs Witzkultur.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |