|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, 2I, L, N, U und WAufwieglerin Bluteiweißen Einwilligung einzuwickeln einzuwinkeln Fimbulwinter kurzweiligen Nikolauswein Spielwirkung unfreiwillig unweigerlich unwirklichem unwirklichen unwirklicher unwirkliches unwirtlichem unwirtlichen unwirtlicher unwirtliches Weinbauklima weitläufigen West-Nil-Virus Windbeutelei Zweigleitung zweizuteilen 48 Definitionen gefunden- Aufwieglerin — S. Weibliche Person, die für Unruhe sorgt und andere zum Widerstand…
- Bluteiweißen — V. Schweiz und Liechtenstein: Bluteiweissen. — V. Dativ Plural des Substantivs Bluteiweiß.
- Einwilligung — S. Die Handlung, etwas zu genehmigen, das einen betrifft (normalerweise… — S. Deutsches Bürgerliches Recht: vorherige Zustimmung.
- einzuwickeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einwickeln.
- einzuwinkeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einwinkeln.
- Fimbulwinter — S. Nordische Mythologie, kein Plural: die erste der vier eschatologischen… — S. Skandinavische Umgangssprachen: außergewöhnlich harter und kalter Winter.
- kurzweiligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nikolauswein — S. Wein aus Trauben, die an Nikolaus gelesen wurden.
- Spielwirkung — S. Lernfolge, Verhaltensänderung aus dem Spielen, vor allem aus…
- unfreiwillig — Adj. Gegen den eigenen Willen. — Adj. Ohne Absicht.
- unweigerlich — Adj. Zweifellos/unvermeidbar eintretend; unmittelbar folgend.
- unwirklichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwirklichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwirklicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unwirkliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unwirtlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwirtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwirtlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unwirtliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Weinbauklima — S. Ein Klima, in dem die Weinrebe und andere partiell frostempfindliche…
- weitläufigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- West-Nil-Virus — S. Art eines Krankheitserregers, der bei mit ihm infizierten Menschen…
- Windbeutelei — S. Veraltend, abwertend: verantwortungslose, leichtsinnige Handlung. — S. Abwertend: (unwahre) Aussage, die einen Sachverhalt zum eigenen…
- Zweigleitung — S. Rohrleitung oder elektrische Leitung, die von einer anderen abzweigt.
- zweizuteilen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zweiteilen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 21 Wörter
| |