|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, H, I, P, S, T und VAdoptivsohne Adoptivsöhne bespricht␣vor HIV-positivem HIV-positiven HIV-positiver HIV-positives hyperaktives Penisvorhaut pirschest␣vor pirschten␣vor pirschtet␣vor Privathauses Privathäuser Privatheeres Privatmensch Privatrechts Privatsachen Privatschule Privatsphäre vorbespricht vorgepirscht vorpirschest vorpirschten vorpirschtet 46 Definitionen gefunden- Adoptivsohne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Adoptivsohn.
- Adoptivsöhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Adoptivsohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adoptivsohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adoptivsohn.
- bespricht␣vor — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- HIV-positivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- HIV-positiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- HIV-positiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- HIV-positives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hyperaktives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Penisvorhaut — S. Falte des Hüllorgans am Penis, welche die Eichel umgibt.
- pirschest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pirschten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pirschtet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Privathauses — V. Genitiv Singular des Substantivs Privathaus.
- Privathäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Privathaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privathaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privathaus.
- Privatheeres — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatheer.
- Privatmensch — S. Person in ihrem privaten (nicht beruflichen oder öffentlichen) Umfeld.
- Privatrechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatrecht.
- Privatsachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatsache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatsache. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatsache.
- Privatschule — S. Schule in freier, also nichtstaatlicher Trägerschaft.
- Privatsphäre — S. Grundgesetzlich geschütztes, persönliches Lebensumfeld.
- vorbespricht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorgepirscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorpirschen.
- vorpirschest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorpirschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorpirschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |