|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, H, I, 2N, R und ẞaßen␣hindurch Außenschiern äßen␣hindurch fahrenließen gieß␣hinunter hindurchaßen hindurchäßen hineinreißen hineinreißet hingießender hinreißendem hinreißenden hinreißender hinreißendes hinterließen ließen␣fahren nießbrauchen reißen␣hinein reißet␣hinein Reißschienen stoß␣hinunter verheißenden Verheißungen Weißruthenen Weißruthenin 68 Definitionen gefunden- aßen␣hindurch — V. Schweiz und Liechtenstein: assen hindurch. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Außenschiern — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenschiern. — V. Dativ Plural des Substantivs Außenschi.
- äßen␣hindurch — V. Schweiz und Liechtenstein: ässen hindurch. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fahrenließen — V. Schweiz und Liechtenstein: fahrenliessen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gieß␣hinunter — V. Schweiz und Liechtenstein: giess hinunter. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinuntergießen.
- hindurchaßen — V. Schweiz und Liechtenstein: hindurchassen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hindurchäßen — V. Schweiz und Liechtenstein: hindurchässen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinreißen — V. Schweiz und Liechtenstein: hineinreissen. — V. Jemanden/etwas ins Innere von etwas zerren. — V. Übertragen: jemanden in Schwierigkeiten oder in eine unangenehme…
- hineinreißet — V. Schweiz und Liechtenstein: hineinreisset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hingießender — V. Schweiz und Liechtenstein: hingiessender. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinreißendem — V. Schweiz und Liechtenstein: hinreissendem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinreißenden — V. Schweiz und Liechtenstein: hinreissenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- hinreißender — V. Schweiz und Liechtenstein: hinreissender. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinreißendes — V. Schweiz und Liechtenstein: hinreissendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinterließen — V. Schweiz und Liechtenstein: hinterliessen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterlassen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterlassen.
- ließen␣fahren — V. Schweiz und Liechtenstein: liessen fahren. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nießbrauchen — V. Schweiz und Liechtenstein: niessbrauchen. — V. Zum eigenen Nutzen verwenden.
- reißen␣hinein — V. Schweiz und Liechtenstein: reissen hinein. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reißet␣hinein — V. Schweiz und Liechtenstein: reisset hinein. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Reißschienen — V. Schweiz und Liechtenstein: Reissschienen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Reißschiene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reißschiene.
- stoß␣hinunter — V. Schweiz und Liechtenstein: stoss hinunter. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinunterstoßen.
- verheißenden — V. Schweiz und Liechtenstein: verheissenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Verheißungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Verheissungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verheißung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verheißung.
- Weißruthenen — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissruthenen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weißruthene. — V. Genitiv Singular des Substantivs Weißruthene.
- Weißruthenin — S. Schweiz und Liechtenstein: Weissruthenin. — S. Veraltet: weibliche Person, die in Weißrussland lebt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |