|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, G, N, R, U, Ü und Vbeug␣vornüber unvernünftig unverzüglich Verbrüderung Verdünnungen Verführungen Vergnügungen Verhüllungen Verkühlungen Verkündigung Verkündungen Verkürzungen Vermüllungen verunglücken verunglücket verunglückst verunglückte Verwünschung Verwüstungen Verzückungen Vorführungen vorzulügende 49 Definitionen gefunden- beug␣vornüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen.
- unvernünftig — Adj. Schwach an Vernunft, ohne Vernunft; nicht vernünftig.
- unverzüglich — Adj. Sofort, ohne Aufschub, ohne schuldhaftes Zögern.
- Verbrüderung — S. Einigung/Vereinigung von Partnern.
- Verdünnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verdünnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verdünnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verdünnung.
- Verführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verführung.
- Vergnügungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergnügung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergnügung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergnügung.
- Verhüllungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhüllung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhüllung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verhüllung.
- Verkühlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkühlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkühlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkühlung.
- Verkündigung — S. Öffentlich getätigte Aussage, die einer Tatsache entspricht…
- Verkündungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkündung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkündung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkündung.
- Verkürzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkürzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkürzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkürzung.
- Vermüllungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vermüllung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vermüllung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vermüllung.
- verunglücken — V. Intransitiv: einen Unfall erleiden. — V. Intransitiv, auch scherzhaft, von Handlungen oder Erzeugnissen…
- verunglücket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verunglücken.
- verunglückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunglücken.
- verunglückte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Verwünschung — S. Handlung, mit der jemand einem anderen Übles wünscht.
- Verwüstungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verwüstung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verwüstung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verwüstung.
- Verzückungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verzückung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verzückung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verzückung.
- Vorführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorführung.
- vorzulügende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
| |