|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, F, P, S, T, Ü und Zaufzustülpen fortzuspülen Pazifikküste stopfe␣zurück Stützpfeiler Wasserpfütze Zahnstümpfen zerpflückest zerpflücktes zerpflügtest zugeknüpftes zurückstopfe 22 Definitionen gefunden- aufzustülpen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufstülpen.
- fortzuspülen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortspülen.
- Pazifikküste — S. Küste, die am Pazifischen Ozean liegt.
- stopfe␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückstopfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stützpfeiler — S. Säule, die etwas (wie etwa ein Gebäude, eine Brücke) stützt, trägt. — S. Übertragen: wichtige Grundlage, Basis von etwas.
- Wasserpfütze — S. Kleine Vertiefung im Boden, gefüllt mit Wasser.
- Zahnstümpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnstumpf.
- zerpflückest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerpflücken.
- zerpflücktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zerpflügtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerpflügen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerpflügen.
- zugeknüpftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückstopfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |