|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, I, K, P, R, T und Zakzeptieren akzeptieret akzeptierst akzeptierte kapazitiere kapazitiert kapazitiver kaprizieret kaprizierst kaprizierte Kirchplatze Kirchplätze kompliziert konzipieret konzipierst konzipierte Kurzpartien okzipitaler Parkzeituhr praktiziere praktiziert Sitzpinkler Spitzbunker 49 Definitionen gefunden- akzeptieren — V. Sich mit etwas einverstanden erklären. — V. Etwas hinnehmen.
- akzeptieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs akzeptieren.
- akzeptierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs akzeptieren.
- akzeptierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kapazitiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapazitieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapazitieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapazitieren.
- kapazitiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapazitieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapazitieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapazitieren.
- kapazitiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kaprizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren.
- kaprizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren.
- kaprizierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaprizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaprizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaprizieren.
- Kirchplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kirchplatz.
- Kirchplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchplatz.
- kompliziert — Adj. Umständlich, undurchschaubar, schwierig, verzwickt, verstrickt. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren.
- konzipieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konzipieren.
- konzipierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konzipieren.
- konzipierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Kurzpartien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzpartie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzpartie. — V. Dativ Plural des Substantivs Kurzpartie.
- okzipitaler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Parkzeituhr — S. Veraltend: Gerät an einem Fahrzeugstellplatz, das je nach eingeworfener…
- praktiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs praktizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs praktizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs praktizieren.
- praktiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs praktizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs praktizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs praktizieren.
- Sitzpinkler — S. Umgangssprachlich: Person, die auf einer Toilette sitzend uriniert. — S. Übertragen, umgangssprachlich, abwertend: verweichlichte Person.
- Spitzbunker — S. Überirdischer Bunker, der nach oben in einer Spitze endet.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter
| |