Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, 2I, K, N, O und Z

InkontinenzKoeffizientkommunizierkondizierenkondizieretkondizierstkondiziertekonfiszierekonfisziertkonjizierenkonjizieretkonjizierstkonjiziertekonziliantekonzipierenkonzipieretkonzipierstkonzipierteNetzpolitikokzipitalenOkzitaniensOkzitaniernOkzitaniersPolizeifunkZotigkeiten

47 Definitionen gefunden

  • Inkontinenz — S. Allgemein: Unfähigkeit, etwas zurückhalten zu können. — S. Medizin: Unfähigkeit, den Harn zurückhalten zu können.
  • Koeffizient — S. Mathematik: Faktor vor einer Variablen. — S. Kennzahl.
  • kommunizier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommunizieren.
  • kondizieren — V. Rechtswissenschaft: etwas ohne Rechtsgrund Erlangtes von dessen…
  • kondizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kondizieren.
  • kondizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kondizieren.
  • kondizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • konfisziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren.
  • konfisziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfiszieren.
  • konjizieren — V. Transitiv, veraltet: etwas für glaubhaft halten. — V. Transitiv, Textkritik: eine auf Vermutungen basierende Verbesserung…
  • konjizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konjizieren.
  • konjizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konjizieren.
  • konjizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • konziliante — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • konzipieren — V. Transitiv: einen Entwurf (eine Konzeption) für etwas erstellen. — V. Transitiv: ein schriftliches Konzept ausarbeiten. — V. Intransitiv, Medizin: schwanger werden, ein Kind empfangen.
  • konzipieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konzipieren.
  • konzipierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konzipieren.
  • konzipierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Netzpolitik — S. Politik, die sich mit Fragen zum Internet und zur Digitalisierung…
  • okzipitalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Okzitaniens — V. Genitiv Singular des Substantivs Okzitanien.
  • Okzitaniern — V. Dativ Plural des Substantivs Okzitanier.
  • Okzitaniers — V. Genitiv Singular des Substantivs Okzitanier.
  • Polizeifunk — S. Drahtloses Kommunikationssystem für polizeiliche Zwecke auf… — S. Abgekürzt für: Frequenzbereich dieses Kommunikationssystems.
  • Zotigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zotigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zotigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Zotigkeit.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 7 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 14 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.