|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, 3I, 2L und Tartifiziell einwilliget einwilligst einwilligte Filialisten heilighielt hielt␣heilig illegitimem illegitimen illegitimer illegitimes illuminiert instilliere instilliert kleinteilig labilisiert Millilitern Milliliters Mittellinie sollizitier williget␣ein willigst␣ein willigte␣ein 48 Definitionen gefunden- artifiziell — Adj. Nicht natürlichen Ursprungs, von Menschenhand gemacht. — Adj. Übertrieben künstlich, aufwendig.
- einwilliget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einwilligst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einwilligte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Filialisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Filialist. — V. Dativ Singular des Substantivs Filialist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Filialist.
- heilighielt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hielt␣heilig — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- illegitimem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- illegitimen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- illegitimer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- illegitimes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- illuminiert — Adj. Festlich beleuchtet. — Adj. Kunst, besonders in Bezug auf Handschriften, Bücher: mit… — Adj. Scherzhaft veraltet: von Alkohol berauscht.
- instilliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs instillieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instillieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs instillieren.
- instilliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs instillieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs instillieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instillieren.
- kleinteilig — Adj. Aus zahlreichen kleinen Teilen bestehend.
- labilisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs labilisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labilisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labilisieren.
- Millilitern — V. Dativ Plural des Substantivs Milliliter.
- Milliliters — V. Genitiv Singular des Substantivs Milliliter.
- Mittellinie — S. Die Mitte des Spielfeldes markierender Strich. — S. Mittlere Linie einer Straßenmarkierung.
- sollizitier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sollizitieren.
- williget␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- willigst␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- willigte␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |