|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, G, H, 3N und Wangewöhnend angewöhnten Angewöhnung eingewöhnen Erwähnungen gewöhnenden gewöhnen␣ein gewöhnten␣an Gewöhnungen Harnzwängen Honigweinen innegewohnt Lawinenhang ungewohnten wahnsinnige Wahnsinnige Wohnanlagen zwäng␣hinein 39 Definitionen gefunden- angewöhnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs angewöhnen.
- angewöhnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Angewöhnung — S. Aneignung einer Gewohnheit, Verhaltensweise oder Fähigkeit;…
- eingewöhnen — V. Reflexiv: sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen… — V. Transitiv: dafür sorgen, dass sich jemand eine bestimmte Gewohnheit…
- Erwähnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erwähnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erwähnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erwähnung.
- gewöhnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gewöhnten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewöhnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewöhnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewöhnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewöhnung.
- Harnzwängen — V. Dativ Plural des Substantivs Harnzwang.
- Honigweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Honigwein.
- innegewohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs innewohnen.
- Lawinenhang — S. Berghang, an dem besonders häufig Lawinen niedergehen.
- ungewohnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wahnsinnige — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs wahnsinnig.
- Wahnsinnige — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Wahnsinniger. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Wahnsinniger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Wahnsinniger.
- Wohnanlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnanlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnanlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnanlage.
- zwäng␣hinein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hineinzwängen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |