|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, F, K, 3N und Uanfunkelnde anfunkelten anfunkendem anfunkenden anfunkender anfunkendes angefunkten ankaufenden anzufunkeln anzuknöpfen anzuknüpfen aufknienden Fahnenkunde flunkernden funkelten␣an Funkerinnen Funksendern Hunnenfleck Kaufmännern Käuferinnen konfluenten Konfluenzen Konfusionen Pfannkuchen 56 Definitionen gefunden- anfunkelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anfunkelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anfunkendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anfunkenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anfunkender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- anfunkendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- angefunkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ankaufenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anzufunkeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfunkeln.
- anzuknöpfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anknöpfen.
- anzuknüpfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anknüpfen.
- aufknienden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Fahnenkunde — S. Lehre vom Fahnen- und Flaggenwesen.
- flunkernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- funkelten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Funkerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Funkerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funkerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Funkerin.
- Funksendern — V. Dativ Plural des Substantivs Funksender.
- Hunnenfleck — S. Unregelmäßige bläuliche Muttermale meist am Rücken, Gesäß oder…
- Kaufmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Kaufmann.
- Käuferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Käuferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Käuferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Käuferin.
- konfluenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Konfluenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfluenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfluenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfluenz.
- Konfusionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfusion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfusion. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfusion.
- Pfannkuchen — S. Süßspeise: flaches, nahrhaftes Pfannengericht, gewöhnlich aus… — S. Nordostdeutsch, ostmitteldeutsch: Gebäck mit Füllung; Berliner.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |