|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, F, H, P, 2R und Üemporführen emporführet emporführst Freisprüche Frühsportes führen␣empor führet␣empor führst␣empor fürsprachen Fürsprachen fürsprächen fürsprächet fürsprechen Fürsprechen Fürsprecher fürsprechet Grashüpfern Grashüpfers rüpelhafter Spielführer Wipperfürth 32 Definitionen gefunden- emporführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- emporführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- emporführst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Freisprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Freispruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freispruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Freispruch.
- Frühsportes — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühsport.
- führen␣empor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führet␣empor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führst␣empor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fürsprachen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- Fürsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fürsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fürsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Fürsprache.
- fürsprächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- fürsprächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- fürsprechen — V. Veraltet: zu jemandes Gunsten das Wort führen; sich bei jemandem…
- Fürsprechen — V. Dativ Plural des Substantivs Fürsprech.
- Fürsprecher — S. Jemand, der sich für jemanden ausspricht/einsetzt. — S. Schweizerisch: Rechtsanwalt.
- fürsprechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fürsprechen.
- Grashüpfern — V. Dativ Plural des Substantivs Grashüpfer.
- Grashüpfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Grashüpfer.
- rüpelhafter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Spielführer — S. Person, welche die Regie auf dem Spielfeld beziehungsweise…
- Wipperfürth — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |