|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2E, 2N, O und 2Pankoppelnde ankoppelten Betonpumpen Bohnensuppe Doppelkinne Doppelnamen Doppelsinne Doppelungen Dosensuppen einkoppelnd entkoppelnd Epiphänomen koppelten␣an Lodenjoppen Nepplokalen opponierend opponierten pfropfenden präpotenten Proponenten proponieren schoppenden stoppelnden supponieren 54 Definitionen gefunden- ankoppelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ankoppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Betonpumpen — V. Nominativ Plural des Substantivs Betonpumpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betonpumpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Betonpumpe.
- Bohnensuppe — S. Gastronomie: Suppe, die aus Bohnen gekocht wird.
- Doppelkinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Doppelkinn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelkinn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelkinn.
- Doppelnamen — V. Dativ Singular des Substantivs Doppelname. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Doppelname. — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelname.
- Doppelsinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Doppelsinn.
- Doppelungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelung. — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelung.
- Dosensuppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dosensuppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dosensuppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Dosensuppe.
- einkoppelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs einkoppeln.
- entkoppelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs entkoppeln.
- Epiphänomen — S. Entität, die zwar eine Ursache, aber selbst keine Wirkung hat;…
- koppelten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lodenjoppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lodenjoppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lodenjoppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Lodenjoppe.
- Nepplokalen — V. Dativ Plural des Substantivs Nepplokal.
- opponierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs opponieren.
- opponierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opponieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opponieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opponieren.
- pfropfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präpotenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Proponenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Proponent. — V. Dativ Singular des Substantivs Proponent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Proponent.
- proponieren — V. Transitiv, veraltet: etwas vorschlagen oder beantragen.
- schoppenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- stoppelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- supponieren — V. Transitiv, selten: etwas voraussetzen.
Siehe diese Liste für:
| |