|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2E, I, R, Ü, W und Zfeinwürzige Gewürzweine Gewürzweins weise␣zurück wiese␣zurück Wintermütze würde␣zuteil zurückweise zurückwiese zuteilwürde Zweibrücken zweifüßiger Zweipfünder zweitürigem zweitürigen zweitüriger zweitüriges 40 Definitionen gefunden- feinwürzige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gewürzweine — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewürzwein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewürzwein. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewürzwein.
- Gewürzweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Gewürzwein.
- weise␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückweisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wiese␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wintermütze — S. Kopfbedeckung, die bei der Kälte im Winter den Kopf warm halten soll.
- würde␣zuteil — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückweise — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwiese — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zuteilwürde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zweibrücken — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
- zweifüßiger — V. 2-füßiger. — V. Schweiz und Liechtenstein: 2-füssiger, zweifüssiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Zweipfünder — S. 2-Pfünder. — S. Allgemein: etwas, was zwei Pfund wiegt. — S. Zwei Pfund schweres Brot.
- zweitürigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zweitürigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zweitüriger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zweitüriges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |