|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2E, I, N, S, ẞ und Zanzuspießen auszubeißen auszugießen auszureißen auszuweißen dazustießen einzustoßen loszureißen Nutznießers nutznießest schließen␣zu schmeißen␣zu schweißen␣zu stießen␣dazu zerschießen zubeißendes zugießendes zureißendes zuscheißend zuschießend zuschließen zuschmeißen zuschweißen 56 Definitionen gefunden- anzuspießen — Schweiz und Liechtenstein: anzuspiessen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anspießen.
- auszubeißen — Schweiz und Liechtenstein: auszubeissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausbeißen.
- auszugießen — Schweiz und Liechtenstein: auszugiessen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausgießen.
- auszureißen — Schweiz und Liechtenstein: auszureissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausreißen.
- auszuweißen — Schweiz und Liechtenstein: auszuweissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausweißen.
- dazustießen — V. Schweiz und Liechtenstein: dazustiessen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einzustoßen — Schweiz und Liechtenstein: einzustossen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einstoßen.
- loszureißen — Schweiz und Liechtenstein: loszureissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs losreißen.
- Nutznießers — V. Schweiz und Liechtenstein: Nutzniessers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Nutznießer.
- nutznießest — V. Schweiz und Liechtenstein: nutzniessest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutznießen.
- schließen␣zu — V. Schweiz und Liechtenstein: schliessen zu. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schmeißen␣zu — V. Schweiz und Liechtenstein: schmeissen zu. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schweißen␣zu — V. Schweiz und Liechtenstein: schweissen zu. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stießen␣dazu — V. Schweiz und Liechtenstein: stiessen dazu. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zerschießen — V. Schweiz und Liechtenstein: zerschiessen. — V. Durch Schüsse in Einzelteile zerlegen, durch Beschuss zerstören. — V. Umgangssprachlich: einen (meist technischen) Gegenstand durch…
- zubeißendes — V. Schweiz und Liechtenstein: zubeissendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zugießendes — V. Schweiz und Liechtenstein: zugiessendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zureißendes — V. Schweiz und Liechtenstein: zureissendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zuscheißend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: zuscheissend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuscheißen.
- zuschießend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: zuschiessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuschießen.
- zuschließen — V. Schweiz und Liechtenstein: zuschliessen. — V. Mit einem Schlüssel ein Schloss schließen.
- zuschmeißen — V. Schweiz und Liechtenstein: zuschmeissen. — V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen/zumachen. — V. Selten: zuwerfen.
- zuschweißen — V. Schweiz und Liechtenstein: zuschweissen. — V. Unter starker Hitze (mit der Technik des Schweißens) verschließen.
| |