|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2E, 3I, O und Rintoxikiere ionisierend Ionisierens ionisierest ionisiertem ionisierten ionisierter ionisiertes ionisiertet Iridektomie ironisieren ironisieret ironisierte kodifiziere missioniere mobilisiere modifiziere nobilitiere notifiziere Oxidimetrie periodisier Pionierlied politisiere priorisiere silikoniere 56 Definitionen gefunden- intoxikiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intoxikieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intoxikieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intoxikieren.
- ionisierend — Adj. Physik: ein oder mehrere Elektronen zu einem Atom oder Molekül… — Partz. Partizip Präsens des Verbs ionisieren.
- Ionisierens — V. Genitiv Singular des Substantivs Ionisieren.
- ionisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ionisieren.
- ionisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ionisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- ionisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ionisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ionisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ionisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ionisieren.
- Iridektomie — S. Operativ erfolgende, partielle oder auch vollständige Entfernung…
- ironisieren — V. Ironisch behandeln, mit Ironie behandeln.
- ironisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ironisieren.
- ironisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- kodifiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kodifizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kodifizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodifizieren.
- missioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missionieren.
- mobilisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mobilisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mobilisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mobilisieren.
- modifiziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modifizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modifizieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modifizieren.
- nobilitiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nobilitieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nobilitieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nobilitieren.
- notifiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notifizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notifizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notifizieren.
- Oxidimetrie — S. Chemie: Verfahren zur quantitativen Analyse von Stoffen unter…
- periodisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs periodisieren.
- Pionierlied — S. Lied der Pionierorganisation Ernst Thälmann.
- politisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs politisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs politisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs politisieren.
- priorisiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs priorisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priorisieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priorisieren.
- silikoniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silikonieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silikonieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs silikonieren.
Siehe diese Liste für:
| |