|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2E, 2H, N, O und Whochwerfend kochen␣weich Schweineohr weichkochen Wochenhilfe Wochenlohne Wochenlöhne Wohlergehen wohlhabende Wohl␣und␣Wehe Wohnbereich wohnlichere Wohnrechten Wohnrechtes 26 Definitionen gefunden- hochwerfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hochwerfen.
- kochen␣weich — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schweineohr — S. Pilz (ungiftig). — S. Gebäck, das aus Blätterteig besteht. — S. Ohr eines Schweines.
- weichkochen — V. Weich kochen. — V. Kochen: so lange erhitzen (kochen), bis das Nahrungsmittel… — V. Übertragen: jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt…
- Wochenhilfe — S. Leistungen der Krankenversicherung für werdende Mütter und Wöchnerinnen.
- Wochenlohne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenlohn.
- Wochenlöhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenlohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenlohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wochenlohn.
- Wohlergehen — S. Zustand, in dem sich jemand gut fühlt und sich in guter Verfassung befindet.
- wohlhabende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wohl␣und␣Wehe — Red. Wohlergehen, Schicksal.
- Wohnbereich — S. Teil einer größeren Einheit, der bewohnt wird/werden kann.
- wohnlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Wohnrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnrecht.
- Wohnrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnrecht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |