|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 3E, I, N, U und Vdekuvrieren eruptiveren evakuierend evakuierten evaluierend evaluierten Mendelevium Ruderverein Turnvereine umverteilen universelle verdienen␣zu verdienet␣zu verdiente␣zu verfumfeien verteilen␣um veruneinige verunzieren verunzieret verunzierte verurteilen virulentere zuverdienen zuverdienet zuverdiente 53 Definitionen gefunden- dekuvrieren — V. Decouvrieren. — V. Transitiv, bildungssprachlich: etwas Verborgenes ans Licht bringen.
- eruptiveren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- evakuierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs evakuieren.
- evakuierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- evaluierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs evaluieren.
- evaluierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Mendelevium — S. Chemie: radioaktives chemisches Element mit der Ordnungszahl 101.
- Ruderverein — S. Verein, dessen Mitglieder sich zur gemeinsamen Ausübung des…
- Turnvereine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turnverein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Turnverein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Turnverein.
- umverteilen — V. Transitiv: die Anteile, die jemandem von einem Ganzen zukommen…
- universelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verdienen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verdienet␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verdiente␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verfumfeien — V. Transitiv, veraltete Bedeutung, mundartlich: etwas unter Spiel… — V. Transitiv, mundartlich: etwas in liederlicher Art und Weise machen. — V. Transitiv, mundartlich: etwas verderben, verpfuschen, verschwenden…
- verteilen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- veruneinige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veruneinigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veruneinigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veruneinigen.
- verunzieren — V. (Etwas oder jemanden) unansehnlich, unvorteilhaft erscheinen lassen.
- verunzieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verunzieren.
- verunzierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verurteilen — V. Über jemanden ein gerichtliches Urteil fällen. — V. Über jemanden oder etwas eine negative Meinung entwickeln…
- virulentere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- zuverdienen — V. Umgangssprachlich, selten: zusätzlich zum (Haupt-) Einkommen…
- zuverdienet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zuverdiente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |