|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, L, N, R, T, V und Zvereinzelt vereinzlet verfilzten verholzten verletzend verletzten Verletzten Verletzung verpflanzt verrunzelt verrunzlet versalzten versulzten verzählten verzärteln verzetteln verzollten verzotteln vorletzten Vorplätzen vorzählten zählten␣vor 53 Definitionen gefunden- vereinzelt — Adj. Nur in sehr geringer Zahl und verstreut vorkommend. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln.
- vereinzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln.
- verfilzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verholzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verletzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verletzen.
- verletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Verletzten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verletzte. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verletzte. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verletzte.
- Verletzung — S. Eine Beschädigung von Gewebe. — S. Das Übertreten eines Gebotes, einer Grenze.
- verpflanzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflanzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflanzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflanzen.
- verrunzelt — Adj. Mit Runzeln bedeckt, voll von Runzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrunzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrunzeln.
- verrunzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrunzeln.
- versalzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- versulzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verzählten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen.
- verzärteln — V. Transitiv: (bei der Erziehung) (zu) wenig Anforderungen stellen…
- verzetteln — V. Reflexiv: sich nicht auf die wichtigen Aspekte konzentrieren;… — V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas unnütz oder planlos vergeuden. — V. Transitiv, süddeutsch, Schweiz: ausbreiten oder ausstreuen…
- verzollten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verzotteln — V. Meist über Haare, Fell: zu einem nicht mehr kämmbaren/trennbaren…
- vorletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vorplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorplatz.
- vorzählten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zählten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |