|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, L, N, 2P, T und UBlutsuppen einkuppelt einkupplet entkuppele entkuppeln entkuppelt entkupplet klappten␣um klappten␣zu kuppelt␣ein kupplet␣ein Lippenlaut Luftpumpen plumpesten Pluspunkte Populisten Pulpitiden Punktspiel Suppletion umklappten Unterlippe zuklappten 50 Definitionen gefunden- Blutsuppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutsuppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutsuppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Blutsuppe.
- einkuppelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkupplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entkuppele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln.
- entkuppeln — V. Transitiv: etwas voneinander trennen, was mittels stabiler…
- entkuppelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkuppeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln.
- entkupplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkuppeln.
- klappten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klappten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kuppelt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkuppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kupplet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lippenlaut — S. Linguistik, speziell Phonetik: deutsche Bezeichnung für Konsonanten…
- Luftpumpen — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftpumpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftpumpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftpumpe.
- plumpesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Pluspunkte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pluspunkt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pluspunkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pluspunkt.
- Populisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Populist. — V. Dativ Singular des Substantivs Populist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Populist.
- Pulpitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Pulpitis.
- Punktspiel — S. Sport: Spiel, bei dem es um Punkte für einen laufenden Wettbewerb geht.
- Suppletion — S. Linguistik: Von Suppletion spricht man, wenn Flexionsformen…
- umklappten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Unterlippe — S. Anatomie: der untere Teil der Lippen von Säugetieren und des Menschen.
- zuklappten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 30 Wörter
- Französisch Wiktionary: 39 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 24 Wörter
| |