Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, L, N, O, P und 2T

anklopftetentkoppeltentkoppletHenkelpottinkomplettJetpilotenJetpilotinklopftet␣anKohlenpottkomplettenKomplottenPantolettePentathlonpolstertenpostnatalePostulatenPotentialePotentialspotentiellprügeln␣totRoten␣Platzsporteltenstolpertenstoppeltentotprügeln

49 Definitionen gefunden

  • anklopftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entkoppelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkoppeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln.
  • entkopplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln.
  • Henkelpott — S. Sport, Fußball, umgangssprachlich: Trophäe für die Siegermannschaft…
  • inkomplett — Adj. Nicht vollständig/durchgehend.
  • Jetpiloten — V. Genitiv Singular des Substantivs Jetpilot. — V. Dativ Singular des Substantivs Jetpilot. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Jetpilot.
  • Jetpilotin — S. Weibliche Person, die einen Jet fliegt.
  • klopftet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kohlenpott — S. Umgangssprachlich: Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen, der…
  • kompletten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Komplotten — V. Dativ Plural des Substantivs Komplott.
  • Pantolette — S. Leichter Schuh für den Außenbereich mit geschlossenem Vorderteil…
  • Pentathlon — S. Sport, historisch: Wettbewerb für Allrounder bei den antiken…
  • polsterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polstern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polstern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polstern.
  • postnatale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Postulaten — V. Dativ Plural des Substantivs Postulat.
  • Potentiale — V. Nominativ Plural des Substantivs Potential. — V. Genitiv Plural des Substantivs Potential. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Potential.
  • Potentials — V. Genitiv Singular des Substantivs Potential.
  • potentiell — Adj. Potenziell.
  • prügeln␣tot — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Roten␣Platz — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs Roter Platz. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Roter Platz. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Roter Platz.
  • sportelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sporteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporteln.
  • stolperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern.
  • stoppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoppeln.
  • totprügeln — V. Transitiv: so lange heftig auf jemanden einschlagen, bis er tot ist.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.