|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, L, 2N, R und 2Tanblättern anflattern blättern␣an Dattelnern einlerntet entlarvten entleerten entlehnter entlohnter enträtseln entrollten erlittenen flattern␣an grantelten inlinertet intolerant Landratten lerntet␣ein Lorgnetten RennwLottG rüttelnden toleranten Tonleitern turtelnden 60 Definitionen gefunden- anblättern — V. Transitiv: die ersten Seiten eines Buches, einer Zeitschrift…
- anflattern — V. Mit schnellen Flügelschlägen herbeifliegen. — V. Von Personen: sich nähern, näher kommen. — V. Vom Wind, Luftzug bewegt herangetragen werden.
- blättern␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Dattelnern — V. Dativ Plural des Substantivs Dattelner.
- einlerntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entlarvten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- entleerten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- entlehnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entlohnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- enträtseln — V. Transitiv: etwas herausfinden, was in einem schwer zu verstehenden…
- entrollten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- erlittenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- flattern␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grantelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs granteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln.
- inlinertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inlinern.
- intolerant — Adj. (Eine andere Meinung, Haltung, Weltanschauung) auf keinen… — Adj. Medizin: bestimmte Stoffe nicht vertragend.
- Landratten — V. Nominativ Plural des Substantivs Landratte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landratte. — V. Dativ Plural des Substantivs Landratte.
- lerntet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lorgnetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Lorgnette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lorgnette. — V. Dativ Plural des Substantivs Lorgnette.
- RennwLottG — Abk. Abkürzung für Rennwett- und Lotteriegesetz.
- rüttelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- toleranten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Tonleitern — V. Nominativ Plural des Substantivs Tonleiter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tonleiter. — V. Dativ Plural des Substantivs Tonleiter.
- turtelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 39 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 7 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |