|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 2L, 2N, T und Uannulliert Anstellung Drallnuten Duellanten Duellantin einlullten Enthüllung knallten␣zu Landleuten Luftlinien lukulenten lullten␣ein Naturellen Nulldiäten Nullitäten Nullpunkte Stallungen Stellungen Tunneltale Tunneltals Tuntenball Turnhallen zuknallten 55 Definitionen gefunden- annulliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs annullieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs annullieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs annullieren.
- Anstellung — S. Vereinbarung, dass jemand eine bestimmte Arbeitsstelle einnehmen soll. — S. Berufliche Position.
- Drallnuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Drallnute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drallnute. — V. Dativ Plural des Substantivs Drallnute.
- Duellanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Duellant. — V. Dativ Singular des Substantivs Duellant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Duellant.
- Duellantin — S. Weibliche Person, die sich mit jemand anderem ein Duell liefert.
- einlullten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Enthüllung — S. Entschleierung eines Gegenstandes durch Entfernung bedeckender Materialien. — S. Aufdeckung von bis dahin geheimgehaltenen Informationen.
- knallten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Landleuten — V. Dativ Plural des Substantivs Landleute.
- Luftlinien — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftlinie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftlinie. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftlinie.
- lukulenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lullten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Naturellen — V. Dativ Plural des Substantivs Naturell.
- Nulldiäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nulldiät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nulldiät. — V. Dativ Plural des Substantivs Nulldiät.
- Nullitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nullität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nullität. — V. Dativ Plural des Substantivs Nullität.
- Nullpunkte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nullpunkt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Nullpunkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nullpunkt.
- Stallungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stallung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stallung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stallung.
- Stellungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stellung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stellung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stellung.
- Tunneltale — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tunneltal.
- Tunneltals — V. Genitiv Singular des Substantivs Tunneltal.
- Tuntenball — S. Salopp: festliche Veranstaltung (mit Tanz) für homosexuelle Männer.
- Turnhallen — V. Nominativ Plural des Substantivs Turnhalle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Turnhalle. — V. Dativ Plural des Substantivs Turnhalle.
- zuknallten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 19 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 7 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |