|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, I, 3N, Ö und Teinspönnet einspönnst eintönigen Finanznöte hinkönnest hinkönnten hinkönntet könnest␣hin könnet␣rein könnten␣hin könnten␣mit könnte␣rein könntet␣hin mitkönnend mitkönnten nötigenden Nötigungen Önotannine Pönitenten reinkönnet reinkönnte spönnet␣ein spönnst␣ein 41 Definitionen gefunden- einspönnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einspönnst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eintönigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Finanznöte — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanznot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanznot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Finanznot.
- hinkönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinkönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinkönntet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- könnest␣hin — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnet␣rein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣hin — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣mit — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnte␣rein — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könntet␣hin — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mitkönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs mitkönnen.
- mitkönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nötigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nötigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nötigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nötigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nötigung.
- Önotannine — V. Nominativ Plural des Substantivs Önotannin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Önotannin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Önotannin.
- Pönitenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Pönitent. — V. Dativ Singular des Substantivs Pönitent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Pönitent.
- reinkönnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- reinkönnte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- spönnet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spönnst␣ein — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |