|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, I, 2L, N, R und VIntervalle Intervalls neidvoller nivelliere nivelliert novelliere novelliert ovariellen Pülverlein reizvollen sinnvoller universell Varizellen Veltlinern Veltliners verdrillen virtuellen Vollbieren vollbringe vollierend vollierten Vollreifen Völlereien völligeren 54 Definitionen gefunden- Intervalle — V. Nominativ Plural des Substantivs Intervall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Intervall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Intervall.
- Intervalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Intervall.
- neidvoller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nivelliere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nivellieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nivellieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nivellieren.
- nivelliert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nivellieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nivellieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nivellieren.
- novelliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs novellieren.
- novelliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs novellieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren.
- ovariellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pülverlein — S. Wenig Pulver.
- reizvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnvoller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- universell — Adj. Überall zutreffend, vorkommend. — Adj. Allgemein, alles umfassend. — Adj. Vielfältig verwendbar.
- Varizellen — S. Medizin: harmlose, durch Tröpfchen- und Schmierinfektion übertragene…
- Veltlinern — V. Dativ Plural des Substantivs Veltliner.
- Veltliners — V. Genitiv Singular des Substantivs Veltliner.
- verdrillen — V. Stränge des Materials zu einem stabilen Faden/Zwirn/Draht zusammendrehen.
- virtuellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vollbieren — V. Dativ Plural des Substantivs Vollbier.
- vollbringe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollbringen.
- vollierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vollieren.
- vollierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Vollreifen — S. Reifen, der nicht mit einem Gas gefüllt ist, sondern durch…
- Völlereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Völlerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Völlerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Völlerei.
- völligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
Siehe diese Liste für:
| |