|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 2I, M, N, P und Teingeimpft einimpfest einimpften einimpftet empfind␣mit impfest␣ein impften␣ein Impftermin impftet␣ein Impftitern implantier impliziten imponieret imponierst imponierte Imprimaten mitspielen optimieren Optimisten pigmentier primitiven spielen␣mit Stipendium 41 Definitionen gefunden- eingeimpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs einimpfen.
- einimpfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einimpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einimpftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- empfind␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitempfinden.
- impfest␣ein — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- impften␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Impftermin — S. Zeitpunkt, an dem jemand eine Impfung erhält.
- impftet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Impftitern — V. Dativ Plural des Substantivs Impftiter.
- implantier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs implantieren.
- impliziten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- imponieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imponieren.
- imponierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren.
- imponierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imponieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imponieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imponieren.
- Imprimaten — V. Dativ Plural des Substantivs Imprimat.
- mitspielen — V. Mit anderen gemeinsam etwas spielen. — V. Bei einer Sache, bei einem Vorgang fördernd beteiligt sein… — V. Jemandem etwas Schlechtes zuteilwerden lassen.
- optimieren — V. Etwas weiter verbessern, so weit es nötig und auch möglich…
- Optimisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Optimist. — V. Dativ Singular des Substantivs Optimist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Optimist.
- pigmentier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pigmentieren.
- primitiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- spielen␣mit — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stipendium — S. Geldbeihilfe für Schüler und Studierende oder für wissenschaftlichen…
Siehe diese Liste für:
| |